Home

Über Gh. Reza Sinambari

Gh. Reza Sinambaris Bücher

News

Kontakt

Impressum

Datenschutzerklärung

AGB

Links





Autorenhomepage des
Re Di Roma-Verlages

  
  Warenkorb     

Über Gh. Reza Sinambari

Er ist gebürtiger Iraner und kam 1965 als 20-Jähriger nach Deutschland. 1973 heiratete er seine deutsche Frau Ursel, die 2018 an Krebs starb. Seine einzige Tochter Susan wurde 1975 geboren und heiratete 2005 Andreas. Aus dieser Verbindung sind drei Enkelinnen, Gina, Lara und Sienna entstanden. Alle genannten Personen tragen auch den Familiennamen Sinambari.
Gh. Reza Sinambari studierte ab 1966 Maschinenbau an der Ingenieurschule Kaiserslautern, erwarb 1970 den Abschluss Ing. grad.
Er studierte noch ab 1971 an die Universität Kaiserslautern, wo er 1975 den Abschluss Dipl.-Ing. erreichte. Er blieb dort als Assistent und promovierte 1981 auf dem Gebiet der Strömungsakustik zum Dr.-Ing.

Anschließend war er elf Jahre in Industrie- und Forschungseinrichtungen tätig, wurde 1993 zum Professor für Schall- und Erschütterungsschutz an die Fachhochschule Bingen berufen und lehrte dort bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2013. Parallel dazu war er 27 Jahre, davon 20 Jahren nebenberuflich, Geschäftsführer der Fa. IBS Ingenieurbüro für Schall- und Schwingungstechnik GmbH in Frankenthal (Pfalz). Im Alter von 70 Jahren beendete er 2015 seine berufliche Laufbahn.

Während seiner beruflichen Tätigkeit sind mehrere Fachbücher von ihm erschienen. Das erste Fachbuch „Ingenieurakustik“ erschien 1984, die 6. Auflage davon 2020. Über seine beruflichen Erfahrungen schrieb er das 2017 erschienene Buch „Konstruktionsakustik“. Dessen englische Übersetzung des Buches „Design Acoustics“ erschien 2023.

Nachdem er nach seiner Pensionierung mehr Zeit hatte, konnte er sich Dingen widmen, für die es bisher keine Zeit und Möglichkeit gab. Zunächst schrieb er seine Memoiren:
„Mein Leben“, war es vorbestimmt? oder konnte ich es beeinflussen?
Darin stellt er sein sehr abwechslungsreiches, vielfältiges, interessantes und manchmal auch abenteuerliches bisheriges Leben dar. Die 1. Auflage des Buches erschien 2022, eine aktualisierte und erweiterte 2. Auflage 2024.

Seitdem er denken kann, beschäftigt ihn eine Frage, die ihm niemand beantworten kann: „Sind wir die einzigen intelligenten Lebewesen im Universum“?
Er versucht in seinem aktuellen Roman „Ramin und das größte Rätsel der Menschheit“, der 2025 erschienen ist, durch die Hauptfigur „Ramin“ auf ca. 350 Seiten, eine mögliche und physikalisch logische Antwort auf diese Frage zu finden.